Wer kennt das nicht? Man sitzt im Auto und ärgert sich über die immer gleichen Lieder, Nachrichten und die andauernde Unterbrechung durch Werbung. Ich bin deswegen seit vielen Jahren begeisterter Podcasthörer. Podcasts kann man wunderbar nebenbei hören, ob auf Reisen, beim Sport oder im Auto. Mittlerweile ist die Flut an neuen und hochwertigen Podcasts aber kaum mehr zu überblicken. Hier sind meine persönlichen Top 5:
- How I built this
Eine tolle Bandbreite an berühmten und auch nicht so bekannten Gründern, die auf interessante Weise interviewt werden. Ich fand die Interviews mit Steve Ellis (Chipotle), Marcia Kilgore (Bliss und Soap&Glory) und Ben Cohen/Jerry Greenfield (Ben& Jerry’s) besonders gut. - Kermode & Mayo’s Film Review
Ein Klassiker und Muss für alle, die Kino lieben. Einmal die Woche 2 Stunden querbeet, Kino Top 10 plus Interviews mit Schauspielern und Regisseuren zu aktuellen Filmen. Mark und Simon sind zwei schrullige Kino-Nerds. - Atlanta Monster
Was ganz anderes. In den 80er Jahren kommt es zu einer schlimmen Mordserie an Kindern in Atlanta. Man fasst und verurteilt einen Täter, der seit über 30 Jahren im Gefängnis sitzt. Aber war er es wirklich?! Unglaublich spannend. - Money with Felix Salmon
Für alle ,die ein Interesse am Wirtschaftsgeschehen haben. Diverse aktuelle Themen (bspw. Bitcoin) werden von verschiedenen Seiten beleuchtet und kontrovers diskutiert. - The New Yorker Radio Hour
So hochwertig, vielfältig und überraschend wie das berühmte Magazin selbst. Immer gut.
Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen. Wie ihr seht, sind alle Podcasts englischsprachig und werden bis auf einen in den USA produziert. Ich habe noch keinen deutschen Podcast gefunden, der mich nachhaltig beeindruckt hat.
Falls ihr interessante Podcasts habt, die ich ausprobieren sollte, schreibt mir unter yvo.postleb@cushwake.com.
Von Yvo Postleb, Head of Germany bei Cushman & Wakefield
Yvo Postleb ist Deutschlandchef von Cushman & Wakefield. Er verfügt davor über acht Jahre Berufserfahrung als Managing Director bei der Fortress Investment Group in Deutschland sowie neun Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Deutschen Bank in Deutschland und den USA. Privat ist er leidenschaftlicher Podcasthörer und Familienvater.