Entschleunigung der Renditekompression in europäischen Immobilienmärkten gepaart mit einem schwächeren prognostizierten Mietpreiswachstum
Alexander Kropf, Head of Capital Markets Germany zum DNA of Real Estate Report: „Vor allem der weiterhin anhaltende Aufholprozess Berlins als internationaler Bürostandort wird sich dank der sehr guten Fundamentaldaten unserer Einschätzung nach weiter fortsetzen. Angesichts einer Leerstandsquote von gerade einmal 1,3 Prozent im gesamten Marktgebiet und der weiterhin hohen Nachfrage nach modernen Büroflächen vor allem aus dem weiter wachsenden Dienstleistungssektors dürften die Spitzenmieten in den kommenden fünf Jahren annualisiert um rund fünf Prozent weiter zulegen und zum Ende unseres Prognosezeitraums damit die 40-Euro-Marke deutlich überschritten haben. Damit läge die Hauptstadt bei der Spitzenmiete zum ersten Mal seit der Dot-com-Ära wieder vor München.“
Zum Herunterladen des kompletten Reports, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus: